Wie wird der Fehler zum Fehler?

(Letztes Update von Niklas Baumgärtler am 26.5.2021)

Gestern hielt ich im FreiRaumWels einen meiner Vorträge, „Führen zur Selbstverantwortung“. In einem Teil des Vortrages spreche ich auch über das „Lustige Fehlersuchen“, das ich vor einigen Jahren mal in einer VS-Klasse erfunden hatte, um den Schülern die Angst vor dem Fehlermachen zu nehmen. Wie so oft, kam mir dann, während ich darüber sprach, eine simple, aber doch sehr mächtige Erkenntnis über die Natur des Fehlers. Abends sah ich mir dann noch eine Dokumentation über das Leben des Buddhas an, und plötzlich passten viele Puzzle-Teile perfekt aufeinander. Die Erkenntnis will ich euch natürlich nicht vorenthalten…

Die relative Natur des Fehlers

Bevor er zum „ausgewachsenen“ Fehler wird, durchläuft er – bildlich gesprochen – mehrere Entwicklungsstufen. Er beginnt als Intention. Jemand hat die Absicht, etwas zu erreichen. Der nächste Schritt ist die Auswahl der vermutlich geeignetsten Handlungsweise. Diese muss nicht notwendigerweise bewusst stattfinden, sie kann beispielsweise auch aus Gewohnheit entstehen. Danach erfolgt die Umsetzung der Handlung, und schlussendlich die Bewertung der Konsequenzen nach den Kriterien der Intention. Habe ich mein Ziel erreicht? Gibt es eine Abweichung vom Ziel, und wenn ja, wie ausgeprägt ist diese Abweichung? Daraus ergibt sich, ob ich „richtig“ gehandelt habe, oder aber auch, wie dramatisch mein Fehler (meine Abweichung vom Ziel) war.

Im Alltag wird wohl kaum jegliche Intention und Handlung dermaßen genau durchdacht werden, stattdessen wird wohl viel unbewusst ablaufen. Diese sehr genaue Betrachtungsweise ermöglicht jedoch einige interessante Beobachtungen und Überlegungen über die Natur des Fehlers.

  1. Die Möglichkeit, einen „Fehler“ zu machen, entsteht erst durch die Beurteilung des Endergebnisses nach bestimmten Kriterien. Ohne diese (nicht notwendigerweise rationalen) Beurteilungskriterien würde es uns unmöglich sein, Fehler als solche überhaupt zu erkennen. Unsere Welt wäre gewissermaßen „Fehler-los“.
  2. Wir können Beurteilungskriterien vor, während oder/und nach der Handlung anwenden, und werden möglicherweise zu verschiedenen Bewertungen gelangen. Es könnte beispielsweise sein, dass wir während einer Handlung zur Bewertung „falsch“ kommen und daraufhin die Handlung abbrechen, obwohl das Endergebnis durchaus positiv für uns gewesen wäre.
  3. Unterschiedliche Menschen können unterschiedliche Bewertungskriterien für die gleichen Intentionen annehmen.
  4. Unterschiedliche Menschen können selbst bei übereinstimmenden Bewertungskriterien zu unterschiedlichen Bewertungen gelangen.
  5. Dies führt zur Frage: welchen Menschen übertragen wir die Macht über unser Handeln zu, zu bewerten, was ein „Fehler“ ist und was nicht? Warum genau diesen Menschen? Und warum tun wir das überhaupt?

All diese Überlegungen zeigen uns eines auf: Fehler sind etwas Relatives. Selbst die exakt gleiche Handlung zur Erreichung der exakt gleichen Intention mag von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich als korrekt, als Fehler oder auch als große Innovation interpretiert werden.

Abweichung: Die gemeinsame Voraussetzung von Fehler und Innovation

Ein Fehler und eine Innovation sind in ihrem „Embryo-Stadium“ noch kaum zu unterscheiden: beide stellen lediglich eine Abweichung von der erwarteten oder sonst üblichen Handlungsweise dar. Dazu ein sehr simples Beispiel aus der Welt der Sprache: meine Ex-Freundin schreibt – ebenso wie ich – sehr gerne, und sie hat ein Talent dafür, Wörter zu erfinden, die es „nicht gibt“, aber sich beim Lesen trotzdem stimmig anfühlen. Eines meiner Lieblingswörter, die sie erfunden hat, ist „Angefühl“, z.B. verwendet für „im Angefühl der Trennung“. Als strenger Lehrer, mit dem Wörterbuch als Kriterium an der Hand, mag man das Wort nun ähnlich rot markieren wie mein Schreibprogramm das gerade gemacht hat – für mich hingegen ist es eine wunderschöne neue Wortschöpfung, eine Innovation. Wer aber entscheidet jetzt darüber, ob aus einer Abweichung ein Fehler oder eine Innovation wird?

Suchen wir nach einer Antwort auf diese Frage, kommen wir kaum um die Frage nach Machtverhältnissen herum. Derjenige, von dessen Wohlwollen/Unterstützung ich abhängig bin, hat eine gewisse Macht, meine Handlungen in richtig/Falsch einzuteilen.

Das Interessante daran ist, dass diese Macht nicht aktiv ausgeübt werden muss, indem mir jemand ständig sagt, was ich nicht schon wieder falsch gemacht habe. Es reicht, wenn ich vermute, dass jemand, von dessen Unterstützung ich abhängig bin, mein Verhalten als fehlerhaft ansehen wird. Es entsteht gewissermaßen eine Art Internalisierung der Bewertung des anderen, die dann irgendwann unabhängig von den tatsächlichen Bewertungen des Anderen in mir abläuft. Die Relativität des Fehlers geht verloren, er wird zu einem absoluten Fehler.

In der Folge passiert noch etwas sehr Interessantes: der Zeitpunkt der Bewertung verschiebt sich nach vorne. Habe ich ursprünglich noch ergebnisoffen gehandelt, und ist mein Handeln danach als fehlerhaft (oder auch nicht) bewertet worden, so findet dieser (interne) Bewertungsprozess nun zunehmend bereits während der Handlung, und irgendwann auch schon vor der Handlung statt. Um das Risiko zu minimieren, negative Konsequenzen durch denjenigen erleben zu müssen, von dessen Unterstützung man abhängig ist, wird irgendwann jede Abweichung vom erfahrungsgemäß „richtigen“ (= keine negativen oder sogar positive Konsequenzen) Verhalten vermieden. Eine absolute innere Blockade wurde geboren: „Das ist nun mal einfach so.“

Innovation und Schaumamoi

In den im Nachhinein betrachtet bisher schönsten Jahren meines Lebens (auf deren Lebenseinstellung ich mich – hoffentlich – nun langsam wieder hinbewege) dominierte eine Grundformel meinen Alltag: „Schau ma moi, wos passiert“, also gewissermaßen eine radikale Neugier, die sich jeglicher Vor-Bewertung möglicher Folgen entzog. Nicht alle Konsequenzen meiner Handlungen waren positiv, manche waren durchaus auch negativ, aber selten in meinem Leben fühlte ich mich einerseits derart frei und andererseits derart glücklich.

Was ich meinen Schülern später über das „Lustige Fehlersuchen“ beibrachte, praktizierte ich damals tagtäglich selbst: ich tat, was sich richtig anfühlte, und sah mir am Ende – nicht ohne eine gewisse Neugier – an, was dabei rauskam. Oft kam ohnehin viel Gutes dabei raus, und wenn etwas nicht ideal gelaufen war, war das Ergebnis oft Grund zur Heiterkeit und Basis zahlreicher humorvoller Geschichten, die man miteinander teilen konnte.

Dieses Schaumamoi war möglicherweise der größte Schatz, den ich jemals besessen hatte. Jahre später, nach eingehender Beschäftigung mit allen möglichen religiösen Texten und vor allem auch östlicher Philosophie, finde ich ziemlich viel davon in buddhistischen Texten wieder, die von einem Loslassen der Anhaftung an gewünschte Folgen des eigenen Tuns sprechen. Sie sprechen nicht darüber, nichts mehr wollen zu dürfen, sondern darüber, sich von der Notwendigkeit zu lösen, dass dieses Wollen exakt so wie gewollt Realität wird. Gewissermaßen ein Handeln mit einem Schaumamoi, und am Ende einem wertneutralen Herausfinden, was denn nun tatsächlich geschehen ist. Nicht ein Ende des Tuns, sondern eine Reduzierung der Wichtigkeit der erwünschten Konsequenzen des Tuns. Was sich praktischerweise auch gut deckt mit den Lehren des Taoismus, mit denen ich mich oft sehr gut identifizieren kann.

Die Illusion der Beständigkeit

Ein Aspekt aus der östlichen Philosophie (woher exakt ich den nun habe ist mir entfallen, aber das Woher für mich auch irrelevant, solange das Was Sinn ergibt), der mir besonders gefällt, ist die Erkenntnis, dass alles gleichzeitig ewig und vergänglich ist. Es wird möglicherweise immer (oder zumindest noch für lange Zeit) Jahreszeiten geben, aber dieser Sommer für sich ist einzigartig, und dem Kreislauf von Entstehen/Vergehen unterworfen. In unserer Wahrnehmung wird es noch viele Montage geben, gewissermaßen ist „der Montag“ als Konzept damit „ewig“, aber jeder Montag für sich ist einzigartig. Ich werde in meinem Leben wohl noch viele Menschen kennenlernen, und der Kontakt mit Menschen ist gewissermaßen ewig, weil immer wiederkehrend, aber die einzelnen Menschen und die einzelnen Begegnungen und Momente mit ihnen sind einzigartig. Damit ist gleichzeitig jeder Moment unendlich wertvoll, und ein möglicher Neuanfang, aber auch jeglichem Druck, etwas ganz Großes aus ihm zu machen, enthoben: er ist auch ewig, wiederkehrend. Ihn „verschwendet“ zu haben (der Bezug zum „Fehler“ mag hier auffallen) hat keine große Relevanz, weil er (in anderer Form) wiederkehren wird.

Es gibt damit unabhängig von der Situation, in der ich mich befinde, keinen Grund zur Hoffnungslosigkeit, weil jeder Moment die Chance eines radikalen („radix“ = Wurzel) Neuanfangs in sich birgt. Ich kann in jedem Moment einfach aufstehen, aus dem Haus gehen, und ein völlig neues Leben beginnen – wenn ich bereit bin, die Konsequenzen zu ertragen. Meine Anhaftungen (=Fixierung auf erwünschte Konsequenzen meiner Handlungen) sind somit meine einzigen realen Blockaden meiner absoluten Freiheit.

Ein Schlüssel zur Überwindung der Angst vor dem Fehler

In Bezug auf unser Thema des Fehlers ist das Durchschauen dieser Illusion der Beständigkeit ein möglicher Schlüssel zur Überwindung der Angst vor dem Fehler. Denn eine Vor-Bewertung oder Während-Bewertung einer Handlung macht nur dann Sinn, wenn wir das Endergebnis verlässlich vorhersagen können. Wäre die Welt beständig und keinem Wandel unterworfen, so würde eine solche Vorhersage tatsächlich immer Nutzen bringen, weil wir damit die Welt und ihre Wirkungsgesetze zunehmend besser verstehen könnten.

Da sich die Welt trotz ihres ewigen Aspekts aber auch stets im Wandel befindet, ist eine Vor- oder Während-Beurteilung eine Verkennung der Realität, eine gewissermaßen selbst auferlegte Machtlosigkeit. Wir gehen davon aus, dass unser Verhalten, oft genug als „Fehler“ rückgemeldet, gewissermaßen „absolut“ ein Fehler sein muss, und versuchen dann, diese Fehler von vornherein zu vermeiden, um damit die Konsequenzen, die wir fürchten, zu vermeiden – bis wir uns irgendwann möglicherweise kaum mehr erinnern können, wie wir überhaupt zu dem Schluss gekommen sind, dass ein Verhalten „falsch“ sein müsse.

Das Problem dabei ist (neben vielen anderen), dass Fehler, wie eingangs erwähnt, im Grunde immer nur relativ, nur situativ als solche bewertet werden können. Was unsere Eltern uns, als wir Kinder waren, als „falsch“ eingetrichtert haben, mag für damals durchaus hilfreich und sinnvoll gewesen sein, aber ist es das nun als Erwachsener immer noch? Oder vielleicht war es auch damals schon nicht konstruktiv, aber wir waren als Kinder eben zu abhängig von den Eltern, um widersprechen zu können – aber sind wir das immer noch?

Das Gefängnis der Erwartungen

Vermutlich haben wir uns alle im Laufe unseres Lebens ein gewisses Maß an Erwartungshaltungen von richtig/falsch angeeignet, die von unseren Abhängigkeitsverhältnissen geprägt sind. Das ist nicht zwingend etwas Negatives, war wohl oft auch notwendige Überlebens-Strategie

Dort jedoch, wo wir zu erahnen beginnen, dass wir uns dadurch selbst blockieren, mag die Frage sinnvoll sein, wer im Bereich dieser Blockaden die Hoheit über die Bewertung besitzt: wir selbst, die wir uns durchaus auch bewusst für ein Schaumamoi entscheiden können, um herauszufinden, welche Handlungen sich für uns stimmig anfühlen? Oder vielmehr jemand, von dem wir glauben, abhängig zu sein, und von dem wir glauben, dass er bestimmte Verhaltensweisen wünscht oder ablehnt? Im letzteren Fall steht uns – zumindest als Erwachsenen – die Möglichkeit offen, mit den betroffenen Personen offen über ihre tatsächlichen Bedürfnisse zu kommunizieren, anstatt unseren Verhaltens-Spielraum möglicherweise unnötigerweise weiter basierend auf Annahmen einzuschränken. Oft haben sich diese im Laufe der Zeit verändert, oder wir haben sie von vornherein nicht treffend interpretiert. Oder aber die (erlebte) Abhängigkeit von den betroffenen Personen kann reduziert werden, etwa indem man sich einen neuen/zusätzlichen Arbeitgeber sucht, oder weitere Freunde kennenlernt, um die Abhängigkeit von den Meinungen des besten Freundes zu reduzieren. Vielleicht auch einen Konflikt wagt, und feststellt, dass sich die Machtverhältnisse mit der Zeit verändert haben.

Diese Überlegungen erinnern mich ein bisschen an ein sehr schönes Bild, das mein Tai Chi Lehrer René oft benutzt hat. Er ließ sich von einem Freiwilligen an den Handgelenkten fassen, und zeigte, wie verkrampft jemand dabei werden konnte, weil er glaubte, nun „gefangen“ zu sein. Entspannte er seinen Körper, so konnte er wunderbar vorzeigen, so war er im Grunde überhaupt nicht gefangen, konnte sich immer noch sehr frei umherbewegen, oder je nach Wunsch auch denjenigen, der ihn an den Handgelenken packte, gerade aufgrund der dadurch entstandenen Verbindung seinerseits kontrollieren. Die Verkrampfung in solch einer Situation ist eine automatische Reflexhandlung, die uns das Gefühl gibt, unfrei zu sein. Bewusstes Entspannen und Zulassen können zeigt auf, welche Freiheiten wir eigentlich trotz aller angeblichen „Einschränkungen“ haben.

Da unsere Erwartungen, unsere – ähnlich reflexartige – Angewohnheit, Bewertungen schon vor oder während einer Handlung vorzunehmen, um negative Konsequenzen seitens denen, von denen wir uns abhängig glauben, zu vermeiden, gewissermaßen „in uns“ stattfindet, können wir sie auch aktiv beeinflussen. Mein „Meditationswort“ dafür ist dieses irgendwann entstandene „Schau ma moi, wos passiert“, aber im Grunde braucht es das nicht – ich finde es nur lustig (Humor hilft definitiv!), und es versetzt mich recht zuverlässig zurück in jene Zeit, in der ich diese Praxis ganz natürlich sehr meisterhaft beherrscht habe.

Warum ich sie überhaupt ein Stück weit verlernt habe? Nun, der Einstieg ins „echte“ Berufsleben war sicher ein Faktor. Vielleicht musste ich sie auch erst verlernen, dann mühsam neu erlernen, um sie auch anderen vermitteln zu können, die nicht diese natürlich entstandene Vorerfahrung mitbringen, wer weiß?

Niklas

P.S.: Einige Ankündigungen, genaueres dazu gibts wie gewohnt unter Vorträge/Workshops

  • Nächste Woche Montags, 19:00, gibt’s im FreiRaumWels den dritten Vortrag meiner kleinen Vortragsreihe. Diesmal geht’s um Familien- und Rechts-Systeme: systemische Ursachen der Entstehung von Mobbing und totalitären Systemen (die sich interessanterweise sehr ähneln), und auch, was das für unsere aktuelle politisch-gesellschaftliche Situation in Österreich bedeuten mag.
  • Das Konzept dazu steht noch nicht ganz konkret, aber ich werde wohl in Wels eine Art „Filiale“ vom Tai Chi Kurs meines Lehrers René aufbauen, nachdem mir einige rückgemeldet haben, sie hätten Interesse, wollen aber nicht nach Braunau fahren deswegen. Hab mir mal gesagt, bei 3 Interessenten würd ich das machen, 2 haben sich schon gemeldet. Wir wohl kein reiner Tai Chi-Kurs werden, sondern ähnlich wie bei René’s Kurs auch viele Aspekte wie Auflösung von Blockaden, Entspannung, Philosophie dahinter etc. werden. Genauere Infos folgen wie gewöhnt unter Vorträge/Workshops, bei grundsätzlichem Interesse wär eine Vormerkung bei mir sinnvoll, dann kann ich das besser planen, bzw. vielleicht auch mögliche Termine so abstimmen, dass möglichst viele Interessenten Zeit dafür finden können.
  • Unsere ResonanzWörter-Übungsgruppe Öffentliches Sprechen jeweils Sonntags, 18:00 im FreiRaumWels wird langsam eine beständigere Gruppe, jetzt waren wir schon 2x zu viert, das zählt dann schon fast als „Öffentlichkeit“. Wer Lust hat mal vorbeizuschauen, sehr gerne, ist auch echt immer sehr spaßig gewesen bisher. Da das Zusammentreffen ausfällt, falls nicht genug Besucher zusammenkommen, bitte bei Interesse bei mir (per SMS z.B.) melden, damit ich bei Nicht-Zustandekommen auch absagen kann, sonst steht wer vor verschlossener Tür, das wär schade 😉
Portrait Niklas Baumgärtler

Niklas Baumgärtler

Niklas Baumgärtler interessiert sich für die Kunst der Begeisterung und macht gerne Wechsel- und Hebelwirkungen in Sozialen Systemen sicht- und erlebbar. Mehr über Niklas Baumgärtler...

Nächste Veranstaltungen